Buzzy Seeds Aufzuchtsets wieder auf Topniveau

Buzzy Seeds Aufzuchtsets wieder auf Topniveau

Bei Verpackungen gilt: Was man von weit her holen muss, ist selten gut. Das musste auch unser Kunde Buzzy Seeds erfahren, der seine Aufzuchtsets in China fertigen ließ. Nach einem vielversprechenden Beginn - insbesondere was den Preis anbelangt – standen die großen Qualitäts- und sogar farblichen Schwankungen bei steigendem Bestellaufkommen einer weiteren Zusammenarbeit im Weg. Buzzy Seeds wandte sich an Voges, um die Verpackungslinie wieder auf Spitzenniveau anzuheben.

Das Problem
Geringe Qualität, unzuverlässige Lieferung
Auch wenn eine Produktion in China preislich interessant erscheint, lässt aber auch die Qualität meist zu wünschen übrig. Da sich herausstellte, dass die Verpackungen von zahlreichen Anbietern von Hand gefertigt wurden, glich keine Verpackung der anderen. Schlimmer noch war es jedoch, dass die Qualität aller Verpackungen sehr zu wünschen übrig ließ. Außerdem lieferten die Chinesen nur unzuverlässig.

Unsere Lösung
Hoher Produktionsausstoß
Voges prüfte alle äußeren und funktionellen Facetten. Um eine optimale Produktionseffizienz zu gewährleisten, wurde auch die produkttechnische Perspektive unter die Lupe genommen. Anhand der dabei gewonnenen Erkenntnisse und dank der neuesten Technik, über die Voges verfügt, sowie des niedrigen Energieverbrauchs war es möglich, einen sehr hohen Produktionsausstoß zu kreieren und damit einen konkurrenzfähigen Preis gegenüber den chinesischen Anbietern zu erzielen.

Das Ergebnis
Eine tolle Ausstrahlung im Geschäft
Dank hoher Produktionsqualität erhielten alle Verpackung dieselbe herausragende Ausstrahlung, und dies zu einem äußerst günstigen Preis. Die Aufzuchtsets von Buzzy Seeds eroberten als Musterbeispiel für Spitzenqualität wieder die Regale. Und das immer fristgerecht.

Buzzy Seeds Aufzuchtsets wieder auf Topniveau

Buzzy Seeds Aufzuchtsets wieder auf Topniveau

Bei Verpackungen gilt: Was man von weit her holen muss, ist selten gut. Das musste auch unser Kunde Buzzy Seeds erfahren, der seine Aufzuchtsets in China fertigen ließ. Nach einem vielversprechenden Beginn - insbesondere was den Preis anbelangt – standen die großen Qualitäts- und sogar farblichen Schwankungen bei steigendem Bestellaufkommen einer weiteren Zusammenarbeit im Weg. Buzzy Seeds wandte sich an Voges, um die Verpackungslinie wieder auf Spitzenniveau anzuheben.

Das Problem
Geringe Qualität, unzuverlässige Lieferung
Auch wenn eine Produktion in China preislich interessant erscheint, lässt aber auch die Qualität meist zu wünschen übrig. Da sich herausstellte, dass die Verpackungen von zahlreichen Anbietern von Hand gefertigt wurden, glich keine Verpackung der anderen. Schlimmer noch war es jedoch, dass die Qualität aller Verpackungen sehr zu wünschen übrig ließ. Außerdem lieferten die Chinesen nur unzuverlässig.

Unsere Lösung
Hoher Produktionsausstoß
Voges prüfte alle äußeren und funktionellen Facetten. Um eine optimale Produktionseffizienz zu gewährleisten, wurde auch die produkttechnische Perspektive unter die Lupe genommen. Anhand der dabei gewonnenen Erkenntnisse und dank der neuesten Technik, über die Voges verfügt, sowie des niedrigen Energieverbrauchs war es möglich, einen sehr hohen Produktionsausstoß zu kreieren und damit einen konkurrenzfähigen Preis gegenüber den chinesischen Anbietern zu erzielen.

Das Ergebnis
Eine tolle Ausstrahlung im Geschäft
Dank hoher Produktionsqualität erhielten alle Verpackung dieselbe herausragende Ausstrahlung, und dies zu einem äußerst günstigen Preis. Die Aufzuchtsets von Buzzy Seeds eroberten als Musterbeispiel für Spitzenqualität wieder die Regale. Und das immer fristgerecht.