Topf- und Pflanzenkombination für IKEA

Topf- und Pflanzenkombination für IKEA

An den Kakteen von IKEA herrscht großes Interesse. Einziger Nachteil: Sie stechen und lassen sich schwierig mit einem geeigneten Keramiktopf kombinieren. IKEA bat den Lieferanten Edelcactus, sich hierzu etwas auszudenken. Und die Lösung kam von Voges. Alles in einem Carrypack, Topf, Erde und Kaktus, den man ohne Dornenstiche mitnehmen kann.

Das Problem
Verbraucher entscheiden sich für eine falsche Kombination aus Topf und Kaktus
In der Pflanzenabteilung von IKEA konnte sich der Kunde einen Kaktus mit dazu gehörigem Topf aussuchen. Und gelegentlich kam es dabei zu kleinen Zwischenfällen, denn neben der Verletzungsgefahr durch die Kaktusstacheln suchten sich die Kunden häufig auch einen falschen Topf aus. Was letztlich wieder dazu führte, dass die Kunden unzufrieden waren. IKEAs Lieferant Edelcactus BV wurde aufgefordert, das existierende Produkt auf ein Carrypack mit demselben Aussehen und Feeling aufzuwerten.

Unsere Lösung
Alles in einem Carrypack
Wir haben uns dafür entschieden, mit der Entwicklung der Verpackung ganz von vorne anzufangen. Alle äußerlichen Facetten, die Funktionalität und die ursprünglichen Rahmenbedingungen wurden dabei berücksichtigt. Und wir haben eine Lösung gefunden, die es dem Kunden erlaubt, Kaktus mit Verpackung und Zubehör in den umstehenden Töpfen auszuprobieren. Für den Kunden eine ideale Kombination, denn dank der hohen Qualität des transparenten Materials kann man genau erkennen, was man kauft und findet man sofort auch den geeigneten Keramiktopf dazu.

Das Ergebnis
Die Kombinationsverpackung verleiht dem Keramikabsatz einen neuen Impuls
Das Carrypack besitzt dieselbe Ausstrahlung wie die frühere Verpackung, Identität und Funktionalität blieben erhalten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich der Kaktus jetzt einfacher mit einem passenden Topf verkaufen lässt. Dank Optimierung des Produktionsverfahrens ließen sich auch die Kosten in Grenzen halten. Und durch das kombinierte Angebot aus Topf und Kaktus konnte IKEA einen positiven Impuls beim Absatz von Keramikwaren verzeichnen. Der Verbraucher kann seine Entscheidung jetzt problemlos treffen und den Kaktus ohne Verletzungsgefahr mit nach Hause nehmen.

Topf- und Pflanzenkombination für IKEA

Topf- und Pflanzenkombination für IKEA

An den Kakteen von IKEA herrscht großes Interesse. Einziger Nachteil: Sie stechen und lassen sich schwierig mit einem geeigneten Keramiktopf kombinieren. IKEA bat den Lieferanten Edelcactus, sich hierzu etwas auszudenken. Und die Lösung kam von Voges. Alles in einem Carrypack, Topf, Erde und Kaktus, den man ohne Dornenstiche mitnehmen kann.

Das Problem
Verbraucher entscheiden sich für eine falsche Kombination aus Topf und Kaktus
In der Pflanzenabteilung von IKEA konnte sich der Kunde einen Kaktus mit dazu gehörigem Topf aussuchen. Und gelegentlich kam es dabei zu kleinen Zwischenfällen, denn neben der Verletzungsgefahr durch die Kaktusstacheln suchten sich die Kunden häufig auch einen falschen Topf aus. Was letztlich wieder dazu führte, dass die Kunden unzufrieden waren. IKEAs Lieferant Edelcactus BV wurde aufgefordert, das existierende Produkt auf ein Carrypack mit demselben Aussehen und Feeling aufzuwerten.

Unsere Lösung
Alles in einem Carrypack
Wir haben uns dafür entschieden, mit der Entwicklung der Verpackung ganz von vorne anzufangen. Alle äußerlichen Facetten, die Funktionalität und die ursprünglichen Rahmenbedingungen wurden dabei berücksichtigt. Und wir haben eine Lösung gefunden, die es dem Kunden erlaubt, Kaktus mit Verpackung und Zubehör in den umstehenden Töpfen auszuprobieren. Für den Kunden eine ideale Kombination, denn dank der hohen Qualität des transparenten Materials kann man genau erkennen, was man kauft und findet man sofort auch den geeigneten Keramiktopf dazu.

Das Ergebnis
Die Kombinationsverpackung verleiht dem Keramikabsatz einen neuen Impuls
Das Carrypack besitzt dieselbe Ausstrahlung wie die frühere Verpackung, Identität und Funktionalität blieben erhalten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich der Kaktus jetzt einfacher mit einem passenden Topf verkaufen lässt. Dank Optimierung des Produktionsverfahrens ließen sich auch die Kosten in Grenzen halten. Und durch das kombinierte Angebot aus Topf und Kaktus konnte IKEA einen positiven Impuls beim Absatz von Keramikwaren verzeichnen. Der Verbraucher kann seine Entscheidung jetzt problemlos treffen und den Kaktus ohne Verletzungsgefahr mit nach Hause nehmen.