Vogespackaging
  • Shop
Anmelden
endefrnl
Vogespackaging
Zurück nach oben
Einkaufen und mehr
  • Versandverpackungen
  • Carry Packs
  • Anzuchtsets
  • Clamshell-Schalen
  • Deckel
  • Lebensmittelverpackungen
  • Verpackungen für Blumenzwiebeln
  • Platten, Töpfe & Einsätze
  • Verpackungen nach Maß
Support
  • Ihr Konto verwalten
  • Einkaufshilfe
  • Bestellstatus
  • Großeinkauf
  • Artikel nicht auf Lager?
  • Häufig gestellte Fragen
Über Voges
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit
  • Datenschutz
  • Voges Kontakt
Shopify by New StoryTerms & ConditionsPrivacy policy
iDEAL logoMastercard logoPayPal logoVisa logo
© 2025 Voges, The Netherlands
    Eat&Greet von Haribo

    Eat&Greet von Haribo

    Mit heißversiegelten Blistern sind verzehrbare Glückwunschkarten möglich. Tiko Foodconcepts hat für den bekannten Süßwarenhersteller Haribo eine Karte entwickelt, die man essen kann. Eine doppelte Überraschung also. Wie aber lassen sich solche Karten verpacken? Die Lösung kam von Voges.

    Die Herausforderung
    Eine verzehrbare Glückwunschkarte verpacken
    In Zusammenarbeit mit Tiko Foodconcepts wurden die Rahmenbedingungen für eine äußerst originelle, verzehrbare Glückwunschkarte festgelegt. Die Verpackung sollte die Karte deutlich zeigen, aus hygienischen Gründen sollte außerdem eine Berührung im Laden durch den Verbraucher unmöglich sein. In der Konzeptphase entstanden verschiedene Ideen wie Valentinskarten mit kleinen Herzen und Schwimmzeugnisse mit kleinen Fischen. Und ein ansprechender Name: Eat&Greet.

    Unsere Lösung
    Heißversiegelte Blister mit Deckfolie
    Voges entwickelte für die unterschiedlichen Kartenformen eine Blisterverpackung, die automatisch oben verschweißt werden konnte. Zunächst wurden verschiedene Grundformen festgelegt, wobei auch die technischen Aspekte des Lieferanten der Schweißmaschine berücksichtigt wurden. Nach umfassender Entwicklungs- und Verbesserungsarbeit entstanden schließlich die heißversiegelten APET-Blister in unterschiedlichen Formen, mit Deckfolie versiegelbar.

    Das Ergebnis
    Eine appetitliche Überraschung
    Die Eat&Greet-Glückwunschkarte wurde eine echte Besonderheit im Sortiment von Haribo. Das Produkt ließ sich in der Aussparung der Karte hervorragend präsentieren, und die Verpackung ist außerdem einfacher zu verarbeiten. Dank der hochwertigen, freundlichen Präsentation der Verpackung entwickelte sich Eat&Greet zu einer wohlschmeckenden Überraschung im Geschäft.

    Eat&Greet von Haribo

    Eat&Greet von Haribo

    Mit heißversiegelten Blistern sind verzehrbare Glückwunschkarten möglich. Tiko Foodconcepts hat für den bekannten Süßwarenhersteller Haribo eine Karte entwickelt, die man essen kann. Eine doppelte Überraschung also. Wie aber lassen sich solche Karten verpacken? Die Lösung kam von Voges.

    Die Herausforderung
    Eine verzehrbare Glückwunschkarte verpacken
    In Zusammenarbeit mit Tiko Foodconcepts wurden die Rahmenbedingungen für eine äußerst originelle, verzehrbare Glückwunschkarte festgelegt. Die Verpackung sollte die Karte deutlich zeigen, aus hygienischen Gründen sollte außerdem eine Berührung im Laden durch den Verbraucher unmöglich sein. In der Konzeptphase entstanden verschiedene Ideen wie Valentinskarten mit kleinen Herzen und Schwimmzeugnisse mit kleinen Fischen. Und ein ansprechender Name: Eat&Greet.

    Unsere Lösung
    Heißversiegelte Blister mit Deckfolie
    Voges entwickelte für die unterschiedlichen Kartenformen eine Blisterverpackung, die automatisch oben verschweißt werden konnte. Zunächst wurden verschiedene Grundformen festgelegt, wobei auch die technischen Aspekte des Lieferanten der Schweißmaschine berücksichtigt wurden. Nach umfassender Entwicklungs- und Verbesserungsarbeit entstanden schließlich die heißversiegelten APET-Blister in unterschiedlichen Formen, mit Deckfolie versiegelbar.

    Das Ergebnis
    Eine appetitliche Überraschung
    Die Eat&Greet-Glückwunschkarte wurde eine echte Besonderheit im Sortiment von Haribo. Das Produkt ließ sich in der Aussparung der Karte hervorragend präsentieren, und die Verpackung ist außerdem einfacher zu verarbeiten. Dank der hochwertigen, freundlichen Präsentation der Verpackung entwickelte sich Eat&Greet zu einer wohlschmeckenden Überraschung im Geschäft.